-
anne wrote a new post, Erfolge feiern können, am Beispiel der Corona-Warn-App, on the site annalist 6 months, 2 weeks ago
Die Corona-Warn-App so, wie sie jetzt ist, ist das Ergebnis einer sehr harten politischen Auseinandersetzung über offene vs. geschlossene Technologie.
Die Bundesregierung wollte anfangs etwas ganz anderes. […]
-
anne wrote a new post, Tipps für Video-Chats und Telefonkonferenzen, on the site annalist 10 months ago
Mal was ganz anderes, als sonst hier zu lesen ist. Aber weil viele gerade ziemlich unerwartet vor der Situation stehen, Besprechungen per Video-Chat oder Telefonkonferenz statt ‘in echt’ zu haben, hier ein paar […]
-
anne wrote a new post, 20 Jahre Indymedia – Ein anderes Internet schien möglich, on the site annalist 1 year, 1 month ago
(Zuerst bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht)
«The resistance is global… a trans-pacific collaboration has brought this web site into existence.»
So begann der erste Eintrag auf einer In […] -
anne wrote a new post, Cyber, oder besser: Digitale Sicherheit, on the site annalist 1 year, 11 months ago
Habe mich sehr über die erste Frage in diesem langen Interview in der Frankfurter Rundschau gefreut:
Frau Roth, in den vergangenen Wochen wurde viel über „Cybersicherheit“ diskutiert. Sie kritisieren den Begrif […] -
anne wrote a new post, Was bei der Diskussion über Doxing gerade hinten runterfällt, on the site annalist 2 years ago
Seit am 4. Januar bekannt wurde, dass hunderte Politiker*innen und andere öffentlich bekannte Personen von Doxing betroffen sind, und seit in der Folge viele zum ersten Mal davon gehört haben, dass es diese V […]
-
anne wrote a new post, 35C3: Digitale Gewalt gegen Frauen, on the site annalist 2 years ago
Damit’s leicher zu finden ist, auch hier das Video vom meinem Talk “Stalking, Spy Apps, Doxing: Digitale Gewalt gegen Frauen” letzte Woche beim 35. Chaos Communication Congress.
Weil es Nachfragen gab, hier die […]
-
anne wrote a new post, Weapons of Mass Surveillance – the German 'Snowden Inquiry', on the site annalist 2 years, 11 months ago
In 2013 one Snowden revelations after the other made us realize that the state of mass surveillance was as bad as only a few had dared to think. Early in 2014 the German parliament decided to have a closer look […]
-
anne wrote a new post, Der Sigmar und seine Rede, on the site annalist 3 years ago
Könnte es vielleicht sein, dass die älteren Herren in der Sozialdemokratie merken, wie sie den Boden unter den Füßen verlieren? Dass die nötige Veränderung ihrer Partei nur zu haben ist, wenn die, die bisher das S […]
-
anne wrote a new post, Understanding the German court decision on Edward Snowden, on the site annalist 4 years, 1 month ago
Did the German Federal Court of Justice decide that the German govt. has to invite Snowden to Germany? So that he can testify at the German parliamentay inquiry on mass surveillance, aka ‘NSA Inquiry’, sometimes […]
-
anne wrote a new post, Auf Wiedersehen – '50 Prozent' ist umgezogen, on the site 50 Prozent 4 years, 2 months ago
Schöner, neuer, besser: das Projekt ’50 Prozent’ ist umgezogen und findet sich schon seit einer Weile hier:
Statt per Hand erstellter Blog-Beiträge wie hier gibt es dort eine Datenbank und dazu ein Formular, m […]
-
anne wrote a new post, Twitter: Wer hat uns gehackt?, on the site annalist 4 years, 12 months ago
In der Nacht auf den 12. Dezember hat Twitter Mails an einige Accounts verschickt. Darin stand eine kryptische Mitteilung: Möglicherweise würden die Accounts von ‘staatlich unterstützten Akteuren’ gehackt. “S […]
-
anne wrote a new post, #32C3 zum Nach-Gucken, on the site annalist 5 years ago
A work in progress
Ich habe nicht annähernd alle Talks bei 32. Congress des Chaos Computer Clubs diese Woche in Hamburg gesehen, die ich hätte sehen wollen, aber die hier habe ich gesehen und sie waren gut. […]
-
anne wrote a new post, George (T)Orwell über Cyber-Neusprech, on the site annalist 5 years ago
Das Team hinter der Anonymisierungssoftware Tor hat beim 32. Kongress des CCC beim Vortrag über den Stand der Dinge bei Tor ein gut gemachtes Video präsentiert, das mit ein paar Mythen aufräumt:
Es gibt Un […]
-
anne wrote a new post, Post von Twitter: Du wirst staatlich gehackt, on the site annalist 5 years, 1 month ago
Freitag nacht bekam ich zwei E-Mails von Twitter. Eine, um 23:15, auf Englisch und eine Stunde später dieselbe auf Deutsch:
“Rein vorsorglich möchten wir Sie darüber informieren, dass Ihr Account zu einer kl […] -
anne wrote a new post, The German Inquiry on Mass Surveillance, on the site annalist 5 years, 3 months ago
The German parliament unanimously decided to have an inquiry on mass surveillance in March 2014. The elections were in September 2013, two months after the first Snowden revelations. (At a later point the huge […]
-
anne wrote a new post, NSA-Untersuchungsausschuss – Wer kontrolliert wen?, on the site annalist 5 years, 3 months ago
Was passiert eigentlich im Untersuchungsausschuss, der “NSA” heißt, aber besser Geheimdienst- oder BND-Ausschuss genannt werden müsste? Im Sommer habe ich darüber einiges im Camp des CCC erzählt:
Wer möc […]
-
anne wrote a new post, Ketten bilden gegen den BND, on the site annalist 5 years, 4 months ago
Gestern fand ein kleiner Protest gegen den BND in Berlin statt. Etwa 150 Menschen wollten eigentlich eine Kette um den BND bilden, es wurde dann eine Kette vor dem BND.
Ich hatte die Gelegenheit, etwas zum BND […]
-
anne wrote a new post, Tracking für Anfänger, am Beispiel der deutschen Polizei, on the site annalist 5 years, 8 months ago
- Load More